27.07.20

Senkrecht stehende Solarmodule auf Agrarflächen

Idee Senkrecht stehende Solarmodule auf Agrarflächen

Beschreibung Idee

Senkrecht stehende zweiseitig nutzbare Solarmodule nehmen nur ca. 10 % der Agrarflächen in Anspruch und produzieren aber ca. 80 % des Ertrags eines normalen Solarparks bei dem keine Landwirtschaft mehr möglich ist.
Die zaunartigen Aufständerungen werden in Ost-West-Richtung aufgestellt und produzieren morgens schon früher und abends länger elektrischen Strom. Landwirtschaft und Energieerzeugung lassen sich ideal verbinden.

Benötigt wird

Element 1
Landwirte oder Grundstückseigentümer mit Acker- oder Grünlandflächen, die mitmachen und doppelt ernten wollen.

Ideengeber

Element 1
Bernhard Jansen

Organisation

Element 1
HTW Dresden
Kontakt aufnehmen

Teilen auf

Logos